ÜBER MICH.

  • Volljuristin und Soziologin (B.A.)
  • Rechtsreferentin der Industrie- und Handelskammer Flensburg
  • Mitglied im Landesvorstand Schleswig-Holstein, Kreisvorstand der SPD Flensburg, Vorstand der SPD Frauen, stellv. bürgerschaftliches Mitglied des Sozial- und Gesundheitsschusses
  • Freizeit: Lesen, Wandern, Fahrradfahren und Kitesurfen in Holnis

Parteipolitik.

Politik mit Herz, Sachverstand und  Zuversicht. 

Als Juristin und Soziologin bin ich mit gesellschaftlichen Herausforderungen vertraut und möchte unser Miteinander verantwortungsvoll gestalten. Ich will für euch und eure Ideen da sein. 

Als Teil des Landesvorstands und der SPD Flensburg möchte ich mit euch unser "wir" prägen - mit Nähe, Empathie, Zusammenhalt und Wissen(schaft). Ich bin überzeugt davon, dass wir gemeinsam etwas bewegen können. Lasst uns unsere sozialdemokratischen Werte und Ziele vertreten und unsere Region stärken.

#handlungsfähigePolitik #sozialeGerechtigkeit #Antidiskriminierung #klareKantegegenRechts

Mein Weg.

Ich komme ursprünglich aus Kassel und habe viele Jahre in Heidelberg und Leipzig gelebt und studiert.
Als Soziologin beschäftigte ich mich mit sozialer Ungleichheit. Während meiner juristischen Ausbildung lag mein Interessenschwerpunkt auf Gleichstellung, Jugend und Soziales. So absolvierte ich verschiedene Praktika in der Kommunalverwaltung, wie bspw. im Jugendamt sowie bei einer SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.
Ich durfte am Nachwuchsförderungsprogramm der SPD Baden-Württemberg als Mitglied der SPD-Talentwerkstatt mit Schulungen im Bereich Gesellschaft, Politik, Gewerkschaften und Medien teilnehmen. Für die SPD leitete ich beim Zukunftsforum Jugend den Workshop "Familie & Jugend" in Berlin. Die Wahlstation meines juristischen Referendariats absolvierte ich im SPD-geführten Bundesinnenministerium, in der Abteilung Digitale Verwaltung. An der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer fügte ich ein Ergänzungsstudium im Bereich Public Management hinzu. 

Mittlerweile habe ich mich beruflich den wirtschaftlichen Themen der Region gewidmet und freue mich auf eine gemeinsame Zukunft hier im hohen Norden!

Von der Tradition in die Zukunft.

Ich stehe in einer langen sozialdemokratischen Tradition, die ich mit Überzeugung in die Gegenwart tragen und für die Zukunft weiterentwickeln möchte. Geprägt von einer Familie starker und selbstbewusster Frauen, habe ich gelernt, wie wichtig es ist, Verantwortung für die Gemeinschaft zu übernehmen. Der Einsatz für Gerechtigkeit ist nicht nur Teil meiner Geschichte, sondern auch Teil meiner Zukunftsvision. Ich habe meine Urgroßmutter, Elisabeth Selbert, eine der vier Mütter des Grundgesetzes, nie kennengelernt und trotzdem: Sie prägt mich und motiviert mich dazu, ihren Mut, ihre Hartnäckigkeit und ihr Engagement für Freiheit und Gleichberechtigung in die heutige Zeit zu tragen. Viel zu häufig unterschätzen wir die Kraft verhärteter, diskriminierender Strukturen. Ihre Geschichte zeigt, dass Wandel möglich ist, wenn wir gemeinsam daran arbeiten. 

Bei uns in der Familie haben immer die Frauen Politik gemacht. Meine Oma war in der Stadtverordneten-versammlung und Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V. sowie Leiterin des Senicorenclubs der Arbeiterwohlfahrt in der Stadt Kassel. Meine Mutter war jahrelang Erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Kassels und zuletzt Direktorin des Hessischen Landeswohlfahrtverbandes. Sie haben mich inspiriert, mich politisch zu engagieren.

Ich möchte junge Menschen, gerade auch Frauen, ermutigen, für ihre Überzeugungen einzutreten und die Zukunft aktiv mitzugestalten. 

Tätigkeiten.

Ich bin Mitglied im Deutschen Juristinnenbund e.V., engagiere mich für die Initiative #ParitätJetzt und widme mich seit meinem Eintritt ins Berufsleben meiner Leidenschaft der Interessenvertretung der SPD.

Ich arbeitete bei der Max-Planck-Stiftung für Internationalen Frieden und Rechtsstaatlichkeit in Heidelberg, bei einer Eventfirma, in einer spanischen Tapasbar, bei der Müllabfuhr, als Trainerin der Sportakrobatik/ Kinderturnen, in einem Kinderheim in Chile und einer Bäckerei in Sydney, Australien.

Seit meiner Jugend war ich durchgängig ehrenamtlich engagiert. Ob als Klassensprecherin, Schulsprecherin oder später als Mitglied des Fakultätsrats in der Fachschaft Soziologie. Während meines Jurastudiums habe ich mich im Organisationsteam der Hochschulgruppe der Kritischen Jurist:innen eingebracht und mit der Aktion #FrauenimRecht weibliche Vorbilder für Studierende sichtbar gemacht. Auch im Referendariat setzte ich mein Engagement fort – zunächst als AG-Sprecherin, später als stellvertretende Landessprecherin meines Gerichtsbezirks.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.