Die letzten Jahre haben es gezeigt: Es gibt leichtere Zeiten als diese. Lasst uns gemeinsam für die sozialdemokratischen Werte und die richtigen Lösungen kämpfen. Lasst uns Zuhören, Mitgestalten und wieder Freude an zukunftsweisender Politik haben. Diese Homepage diente meiner Bundestagskandidatur 2024/2025.
Ich bin nach wie vor im Kreisvorstand der SPD Flensburg, stellvertretendes bürgerschaftliches Mitglied im Sozial- und Gesundheitsausschuss der Stadt, im Vorstand der SPD Frauen und im Ortsverein Nord-West. Ich freue mich wieder mehr Zeit zu haben und auf die Arbeit im politischen Ehrenamt!
Ich bedanke mich von ganzem Herzen bei denjenigen, die mich und/ oder die SPD gewählt haben. Leider hat es nicht gereicht, dennoch bin ich euch überaus dankbar!
Es war mein erster Wahlkampf. Und durch den Bruch der Koalition ein kurzer Wahlkampf. Es war ein wilder Wahlkampf.
Das wäre nicht möglich gewesen ohne all die tollen und fleißigen Menschen um mich herum. All das leisten wir im Ehrenamt. Und wir haben so viele tolle Ehrenamtliche! Euch gilt mein Dank.
Ihr habt Infostände betrieben, Plakate aufgehängt und Flyer verteilt. Ihr habt selbst welche entworfen, mich in Gemeindeblättern untergebracht. Ihr seid von Tür-zu-Tür und habt Menschen von der Sozialdemokratie überzeugt. Ihr habt Veranstaltungen organisiert, ausgerichtet, moderiert und wart immer dabei. Ihr habt mir Mützen und Taschen genäht, ihr habt Schals und Socken gestrickt. Ihr habt fotografiert, koordiniert, mich beraten und standet an meiner Seite. Ihr habt mir inhaltlich zugearbeitet und mich bei Terminen vertreten. Ihr seid extra aus anderen Städten zur Unterstützung angereist. Ihr habt mich parteiübergreifend gestützt. Ihr hattet die besten Ideen!
All das ist für mich nicht selbstverständlich.
Die Bundespolitik in Berlin hat auch diesen Wahlkampf sehr stark bestimmt - aber der Motor, das Bollwerk der Demokratie, das seid ihr - das sind wir hier vor Ort.
Es war eine fordernde und anstrengende Zeit. Und hinterher ist man immer schlauer. Der Gedanke, dass wir bei ungehindertem Fortgang der Wahlperiode jetzt noch 7 Monate Zeit hätten, fühlt sich verrückt an.
Ich bedanke mich auch von ganzem Herzen bei den anderen kandidierenden und fleißigen Ehrenamtlichen der anderen Parteien! Das war fair, das hat Spaß gemacht. Gemeinsam für die Demokratie!
Auch wenn es für mich nicht gereicht hat, in den Bundestag einzuziehen, möchte ich die Zeit nicht missen. Ich habe viel von und mit euch gelernt! Ihr seid großartig. DANKE ♥️
Die heiße Wahlkampfphase hat begonnen und damit die ganzen Veranstaltungen und Podiumsdiskussionen. Ich freue mich immer sehr mit euch ins Gespräch zu kommen!
Wir sind im ganzen Wahlkreis unterwegs und wollen für dich da sein.
Die Weihnachtsgrüße und gebrannten Mandeln sind verteilt.
Ich wünsche Euch allen nun erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Auch wenn dieser Wahlkampf unter besonderen Voraussetzungen steht, sind wir motiviert und freuen uns auf eine gemeinsame und erfolgreiche Zeit. Danke für Euren Einsatz und Eure Ideen! Du möchtest mithelfen, dann klicke auf oben auf der Homepage auf "Unterstützen"!
Am 2. September 2024 nahm ich an der Dialogveranstaltung der SPD in Hamburg teil. Nur zehn Monate vor der Bundestagswahl lud die SPD Bürger:innen ein, gemeinsam über zentrale Zukunftsfragen und aktuelle Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung im Congress Center Hamburg bot eine wertvolle Plattform für den direkten Austausch mit Parteivorsitzenden Lars Klingbeil und Saskia Esken, Stellvertretender Parteivorsitzenden Serpil Midyatli sowie dem neuen Generalsekretär Matthias Miersch.
Es gab Workshops zu Frieden und Sicherheit, Integration in der Einwanderungsgesellschaft, Arbeitsmarkt und Rente, Familien und Bildung sowie Wirtschaft, Klimaschutz und sozialer Zusammenhalt. In diesen thematisch fokussierten Gesprächsrunden wurden konkrete Anregungen und neue Lösungsansätze diskutiert. Die SPD-Dialogkonferenz zeigte eindrücklich, wie wichtig es ist, miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Mir hat das wieder Mut gemacht. Ich freue mich auf das Wahlprogramm und den Wahlkampf!
Wir Frauen machen die Hälfte der Bevölkerung aus, uns gehört die Hälfte der Macht. Die Realität sieht leider anders aus. Daher fordern wir mit der Initiative #ParitätJetzt ein Paritätsgesetz, damit der gleiche Anteil von Frauen und Männern im Bundestag sitzt. Gerade durch das Erstarken der rechtspopulistischen Parteien sind Frauenrechte in Gefahr. Bereits in 11 EU-Ländern gibt es Paritätsgesetze. Deutschland hinkt hinter her. Im Bundestag durfte ich Auzüge aus dem Manifest vorlesen, welches unsere Bundestagspräsidentin, Bärbel Bas, unterzeichnete.
Am 28.09.2024 wurde ich auf der Wahlkreiskonferenz zur Kandidatin für unseren Wahlkreis 1 gewählt. Vielen Dank für Euer Vertrauen!
Ich bin hochmotiviert für diese verantwortungsvolle Aufgabe und freue mich auf den gemeinsamen Wahlkampf.
Lasst uns Spaß an diesem Ehrenamt haben! Lasst uns gemeinsam eine Zukunft gestalten, in der soziale Sicherheit eine moderne Infrastruktur und gelebte Gleichberechtigung Realität sind.
Kämpfen wir für ein gerechtes Miteinander. Es geht nicht weniger als um den Fortbestand unserer liberalen Demokratie. Das geht nur gemeinsam. Jetzt erst recht.
Politik soll Freude bereiten! Die allermeisten von uns tun dies ehrenamtlich. Damit leisten wir einen enormen Beitrag für die Zivilgesellschaft. Es gibt nichts Schöneres, als zusammen zu kommen und das soziale Miteinander zu gestalten. Ich möchte dies ausbauen und Begegnungsräume schaffen. Das Vertrauen untereinander stärkt das Vertrauen in den Staat. Lasst uns unsere sozialdemokratischen Werte und Ziele im Bundestag vertreten und unsere Region stärken.
Ich habe große Lust auf diese verantwortungsvolle Aufgabe und würde mich sehr über Deine Unterstützung freuen!
Die Gleichstellung, respektvoller Umgang von klein auf, soziales und demokratisches Miteinander, Frauenthemen allgemein und insbesondere in Flensburg standen und stehen auf der Tagesordnung.
Es gibt viel zu tun. Die Zeiten der Geschlechterdiskriminierung liegen noch lange nicht hinter uns. Nicht nur während der COVID-19-Pandemie glich die Rolle der Frau eher einer Rolle rückwärts. Auch bei den rechtspopulistischen Parteien stehen solche Rückwärtsrollen im Programm.
Wir wollen handeln, mit gutem sozialdemokratischem Einsatz von Frauen für Frauen.
Im Mai 2024 feierten wir 75 Jahre Grundgesetz. Für unsere grundrechtlich geschützen Werte gehen wir auf die Straße und setzen uns ein.
"Zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes lohnt es sich weiter für die liberale Demokratie zu kämpfen. Nix ist fix. Für Gleichheit und Freiheit müssen wir alle einstehen - jeden Tag." - Johanna S.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.